REA VeriMax Inline
Codequalität im laufenden Prozess prüfen
Der REA VeriMax ist ein speziell für den vollintegrierten
Einbau in Verpackungs- bzw. Produktionsmaschinen
entwickeltes Prüfgerät für die unterbrechungsfreie
inline Prüfung von 1D/2D Codes bei laufender Produktion.
Alternativ kann es als Stichprobenmessgerät
eingebaut werden.
Mit seinen geringen Abmessungen lässt er sich in jede
Anlage einbauen und über Software und Schnittstellen
in die Maschinentechnologie einbinden.
Die Messung von optischen Codes unter Einhaltung definierter Winkel, Abstände und Beleuchtungen ermöglicht genaue und reproduzierbare Messergebnisse und Qualitätsbewertungen gemäß ISO/IEC-Standards.
Mit dem REA VeriMax finden Sie schnell heraus, ob Sie die gesetzlichen Qualitätsvorgaben in der pharmazeutischen
Industrie als auch Anwendervorgaben, z.B. im Einzelhandel einhalten. Die detaillierten Messergebnisse erlauben eine genaue Analyse der Codeeigenschaften als Grundlage zur Optimierung der Druckqualität Ihrer Codes.
Codeprüfung neuester Stand der Technik Die REA Software läuft im Hintergrund oder Touchscreen-optimiert im Vordergrund. Damit werden Codes gemessen, Einstellungen vorgenommen und verwaltet.
Verschiedene Anforderung an die Druckqualität können einstellt werden und pro Anforderung komfortabel als
Profil hinterlegt werden.
Per Programmierschnittstelle kann auf das Gerät zugegriffen werden. Die Bedienung erfolgt dann einheitlich
durch eine übergeordnete Software. Die digitale SPS I/O Schnittstelle erlaubt eine Ablaufsteuerung und
Ergebnisbehandlung. Eine übergeordnete Software kann damit den REA VeriMax vollständig oder auch teilweise
einbinden (z.B. nur die Messfunktion und keine Einrichtfunktion).
Dies ermöglicht es, z.B. in kontrollierten pharmazeutischen Produktionsstätten, alle produktionsrelevanten
Daten in Bezug auf Produktionschargen zentral an einer Stelle zu erfassen und aufzuzeichnen. Des Weiteren
wird die Messgerätequalifizierung ein integraler Bestandteil der Maschinenqualifizierung.
Leistungsspektrum
- Berührungslose Codeprüfung mit CMOS-Kamerasystem
- Unterbrechnungsfreies Prüfen des vorbeigeführten Produkts
- 5 Messungen pro Sekunde und eine maximale Produktgeschwindigkeit von 150 m/min sind möglich
- Fest montiertes Objektiv für höchste Genauigkeit bei der Integration in eine Maschine
- Verdunkelte Messkammer zur Vermeidung von Umgebungslichteinflüssen
- Rotlichtbeleuchtung 660 nm, 45° von vier Seiten
- Verifizierung nach ISO/IEC 15415 für gedruckte Matrix Codes und ISO/IEC 15416 für gedruckte Barcodes
- Verifizierung nach ISO/IEC 29158 (frühere AIM DPM-2006 Richtlinie) für die Direktmarkierung von Matrix Codes (optional)
- erifizierung der GS1 Datenstruktur gemäß den GS1-Spezifikation
- ISO/IEC 15418 / ANS MH10.8.2 Datenstrukturanalyse
- Spezifische Codeauswahl zur Erfüllung der Anforderungen der Pharmaindustrie und anderen Industrien
- Überprüfung optionaler Parameter zur Optimierung des Druckprozesses
- Einstellungen für benutzerdefinierte Profile, für eine einfache Bedienung und eine schnellere Auswahl
- Mehrsprachige Benutzeroberfläche und Berichte (REA Software)
- Abnehmbare Abdeckplatte mit austauschbarer Glasplatte (optional: Konstruktion angepasster Abdeckplatten)
- Ethernet 1GB/s Netzwerkanschluss
- Stromversorgung 24V
- Als OEM Variante mit neutralem Gehäuse erhältlich